Karten für die Veranstaltungen des Kulturamts erhalten Sie über reservix
Vorverkaufsstellen
in Marbach Foto Beran, Marktstraße 32
in Rielingshausen Euli-Service, Hauptstraße 8
Die Schillerstadt ist eine kulturell lebendige Stadt: Neben den Literaturmuseen von Weltbedeutung auf der Schillerhöhe und den fünf Museen in der Altstadt lebt Marbach von zahlreichen Aktivitäten der Marbacher Vereine, der Kirchen und Schulen, den Initiativen einzelner Bürger*innen oder freischaffender Künstler*innen. Das städtische Kulturprogramm möchte dieses großartige Spektrum ergänzen, um ein möglichst abwechslungsreiches Kulturangebot vor Ort zu bieten.
Literatur made im Ländle - 70 Jahre Baden-Württemberg
Geschichte in GESCHICHTEN
weitere Informationen ⇒⇒
Hier geht es zum Veranstaltungskalender →
Veranstaltung melden an kultur@schillerstadt-marbach.de
Vordruck zum Melden einer Veranstaltung
Kalender Mai 2022 download
Endlich: Am Dienstag, 31. Mai 2022 (ursprünglich 06.01.2022) ist Wolfgang Ambros mit "Ambros pur! Vol. VI" in der Stadthalle Schillerhöhe zu erlebeben .
Eine Kooperation mit Livemacher GmbH.
Kulturamt
Marktstraße 23
71672 Marbach am Neckar
Melanie Salzer (Leitung)
Anette Horn
Christina Wahl
Telefon 07144/102-314
Telefax 07144/102-311
E-Mail kultur@schillerstadt-marbach.de
Karten für die Veranstaltungen des Kulturamts erhalten Sie über reservix
Vorverkaufsstellen
in Marbach Foto Beran, Marktstraße 32
in Rielingshausen Euli-Service, Hauptstraße 8
Sie erhalten bei uns auch Geschenkgutscheine für unsere Veranstaltungen und zu einem gewünschten Wert.
Lassen Sie Ihr Bonusheft beim Besuch von Veranstaltungen des Kulturamtes an der Abendkasse abstempeln, auch bei im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten. Der zehnte Eintritt ist frei. Bonuskarten gibt es bei den jeweiligen Veranstaltungen.