Initiative Q

Initiative Q

Die Ehrenamtlichen der Initiative Q – das Q steht für Quartier – haben es sich auf die Fahnen geschrieben, Marbach noch liebens- und lebenswerter zu machen.

Gemeinsam möchte die Gruppe einer positiven und attraktiven Stadtentwicklung Nachdruck verleihen. Eigentlicher Zünder der Initiative war die Begegnung mit einer älteren Dame im Jahr 2018, die sich einen Treffpunkt für zwangloses Kaffeetrinken und Zusammenkommen mit anderen gewünscht hatte.

Als Quartiere eignen sich sowohl die Kernstadt, als auch die Stadtteile Hörnle und Rielingshausen.

Mehr Informationen zur Entstehungsgeschichte finden Sie hier: MZ - Initiative Q will mehr Vernetzung

Café Q im Hörnle

Seit September 2021 gibt es im Hörnle das beliebte Café Q, als Möglichkeit freitagnachmittags im Christophorushaus ganz zwanglos bei Kaffee und Kuchen zusammenzukommen.

Der kurze Weg soll allen Anwohnerinnen und Anwohnern des Hörnle die Möglichkeit zum gesellschaftlichen Kaffee- und Kuchengenuss bieten.

Das Café Q freut sich natürlich auch über Besuch aus anderen Stadtteilen oder umliegenden Gemeinden.

Mehr Informationen zum Café Q finden Sie unter: https://www.cafe-q.hoernle-marbach.de/

 

Parallel zum Café Q werden jeden Freitag zwischen 14.30 und 15.30 Uhr vor dem Christophorushaus Backwaren durch den Verein foodsharing Ludwigsburg e.V. verteilt.

Treff.Q in der Kernstadt

Die bürgerschaftliche Initiative Treff.Q – das Q steht für Quartier – wurde von engagierten Ehrenamtlichen ins Leben gerufen, um von den Bürgerinnen und Bürgern zu erfahren, was sie sich für den Stadtkern wünschen. Bei einer Postkartenbefragung haben gut 360 Marbacher/-innen in den vergangenen Monaten ihre Meinung abgegeben, wie die Innenstadt noch schöner werden könnte. Auf der Postkarte konnten Wünsche für den Stadtkern, wie „Free WiFi“, einen „Raum für Begegnung“ oder „Spielmöglichkeiten“ angekreuzt werden, aber auch eigene Wünsche konnten auf der Karte eingetragen werden.

Weitere Informationen zum Treffpunkt Q finden Sie unter: https://q-marbach.de/

 

Auf den von Designerin Sybille Wohlfarth gestalteten Roll Ups sind die Visionen für ein lebendiges Innenstadtquartier zu sehen.