Wie ist die Einzelhandelssituation in Marbach am Neckar zu bewerten?In welchen Angebotsbereichen bestehen heute noch Entwicklungs- und Ansiedlungspotenziale – auch abseits des Einzelhandels – insbesondere für die Innenstadt? Was wären Entwicklungs- und Vermarktungsoptionen speziell in Marbach am Neckar? Welche Vermarktungsmaßnahmen sind in Zukunft notwendig? Wie soll sich die Fußgängerzone und der Kelterplatz mit angrenzenden Bereichen künftig entwickeln?
Dies sind nur einige der Fragen, die mit dem Innenstadtentwicklungskonzept „Perspektiven Innenstadt“ beantwortet werden sollen.
Durchgeführt wird das Projekt von der Stadtverwaltung gemeinsam mit der imakomm AKADEMIE GmbH aus Aalen. Die Beauftragung wird durch die Interessengemeinschaft der Selbständigen (IGS) und den Stadtmarketingverein unterstützt.
Terminplan
ab 18.06.2018 Bestandsaufnahme mit mündlichen sowie ergänzenden schriftlichen Befragungen aller Einzelhandelsbetriebe in der Stadt Marbach am Neckar
12.07.2018 Innenstadtrundgang mit interessierten Bürgern
Inzwischen liegt der 160 Seiten starke Abschlussbericht der imakomm AKADEMIE GmbH vor. Interessierte Bürgerinnen und Bürger
können ihn per E-Mail unter Angabe der Adresse unter heike.buettner@schillerstadt-marbach.de anfordern.
>> Präsentation der imakomm AKADEMIE GmbH (pdf, 6,54 MB) vom 21.02.2019
>> Präsentation der imakomm AKADEMIE GmbH (pdf, 626 KB) vom 03.05.2018