Rückblick auf das Jubiläumswochenende
Rückblick auf den Theaterspaziergang
In Kooperation mit der Stadt Marbach entstand sowie dem Tobias-Mayer-Museum entstand der Theaterspaziergang. Er wurde an den Juliwochenenden 2023 aufgeführt und erfreute sich regem Interesse.
Buch: Barbara Schüßler, Ludwigsburg / Regie: Eva Mann, Zürich / Ausstattung: Anne Brügel, Stuttgart Produktionsleitung: Bernd Schlegel, Ludwigsburg
Den 300. Geburtstag des in Marbach im Jahr 1723 geborenen Astronomen, Kartografen und Mathematikers Tobias Mayer möchten die Stadt Marbach am Neckar und der Tobias-Mayer-Verein gemeinsam mit den Marbacher Vereinen, Schulen, Kirchen und Kulturträgern gebührend feiern.
Mit zahlreichen spannenden Veranstaltungen werden junge Menschen an wissenschaftliche Themen herangeführt, die BesucherInnen erfahren mehr über Mayers Forschungsthemen, KünstlerInnen, Literaturschaffende und MusikerInnen befassen sich mit dem Ausnahmegenie und präsentieren ihre künstlerische Auseinandesetzung mit TOBIAS MAYER.
"Das Wunderkind aus Esslingen: Tobias Mayer"
mit dem Marbacher Prof. Dr. Armin Hüttermann
der beinahe verblasste Star-Astronom
300. Geburtstag von Tobias Mayer
Pionier der Kartographie aus Marbach
der Beinahe-Entdecker des Uranus
"Tobias Mayer oder die Vermessung der Erde..."
„was das All nicht weiß“ – Buch
Welche Geheimnisse hält der Himmel verborgen? – eine Frage, welche die Menschheit seit Anbeginn der Zeit beschäftigt und je mehr wir vom All erfuhren, umso mehr veränderte sich auch das menschliche Verständnis unseres Heimatplaneten und uns Menschen. Dabei birgt das All selbst heute noch unzählige Geheimnisse und vielleicht weiß es von manchen davon selbst noch nichts…
Diesem Thema widmeten sich die Autorinnen und Autoren, die ihre Kurzgeschichten zum Schreibwettbewerb einreichten. Die besten neun Texte wurden in einer Lesung von den jeweiligen Personen selbst vorgetragen.
Das Resultat ist nun ein Buch mit allen eingesendeten 19 Texten zum Lesen und Schmöckern.
Das Buch erhalten sie über eine Bestellungsmail an fsj-archiv@schillerstadt-marbach.de für 5 Euro das Stück.