Aktuelle Meldungen
Marbach wimmelt weihnachtlich
Am Donnerstag startet der Weihnachtsmarkt auf dem Burgplatz – vier Tage, vom 7. bis zum 10. Dezember, lädt der historische Platz im Herzen der Marbacher Altstadt Weihnachtsbegeisterte zum Genießen, Staunen und Erleben ein.
WeiterlesenPersonalversammlung der Stadtverwaltung
Am Dienstag, 12.12.2023, findet die diesjährige Personalversammlung der Stadtverwaltung statt. Aus diesem Grund sind die Ämter der Stadtverwaltung und die Stadtbücherei an diesem Nachmittag ab 13.30 Uhr nicht zu erreichen bzw. geschlossen.
WeiterlesenSchließung des Einwohnermeldeamts in Rielingshausen in der letzten Woche 2023 und in der ersten Woche 2024
Am 27.12.2023 und am 03.01.2024 werden keine Termine beim Einwohnermeldeamt in Rielingshausen vergeben.
WeiterlesenMarbachs kuscheligste Veranstaltung Bei der letzten Citymanagement-Veranstaltung 2023 heißt es „Marbach wärmt“
Kaum hat der Weihnachtsmarkt des Stadtmarketingvereins seine Tore geschlossen, öffnet sie das Citymanagement am 15. Dezember ab 17 Uhr für „Marbach wärmt“. Mit Lichtershow, offenem Adventssingen, Flötenmusik, Tanz und Spiel wird der Burgplatz erneut zum Treffpunkt...
WeiterlesenPolizeiverordnung zum Schutz gegen Verunreinigung und Belästigung durch Hunde vom 9. Januar 1985 zuletzt geändert am 26.04.2001
Danach sind Hunde im gesamten bebauten Stadtgebiet (Innenbereich nach § 30 bis 34 Baugesetzbuch) auf allen öffentlichen Straßen und Gehwegen sowie in Grün- und Erholungsanlagen, im Außenbereich in Grün- und Erholungsanlagen, im Bereich von Sport- und...
WeiterlesenGlasfaserausbau in Marbach
Schnelles Internet für Schulen – Netzausbau im Landkreis Ludwigsburg schreitet voran
3 Schulstandorte in Marbach erhalten Glasfaseranschluss
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes
Am 20. November 2023 beginnt die zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes der Runde 4. Bis zum 2. Januar 2024 haben Sie dann die Gelegenheit, dem Eisenbahn-Bundesamt eine Rückmeldung zu dem Entwurf des ...
WeiterlesenSelbstablesung der Wasserzähler für die Verbrauchsabrechnung 2023
Zum Jahresende steht die Ablesung der Wasserzähler für die Jahresverbrauchsabrechnung 2023 an. Gerne können die Zählerstände auch über das Internet gemeldet werden. Bis einschließlich 04.01.2024 unter nachfolgendem Link: https://derago.epost-solutions.de >
WeiterlesenWochenmarkttermine über die Weihnachtsfeiertage
Der Wochenmarkt findet zwischen den Feiertagen an folgenden Terminen statt: Samstag 23.12.2023;
Mittwoch 27.12.2023; Samstag 30.12.2022; Mittwoch 03.01.2024
Michael Jackson Tribute Live Experience am 16.12.2023
Am Samstag, 16. Dezember 2023 werden in der Stadthalle Schillerhöhe ab 20.00 Uhr die besten Songs von Michael Jackson gespielt und als Bühnenshow performt.
WeiterlesenMarbach feiert den 300. Geburtstag von Tobias Mayer (1723-1762)
Wer war Tobias Mayer? Der in Marbach geborene Mathematiker, Kartograf und Astronom leistete außerordentliche Beiträge unter anderem für die Vermessung der Welt.
Weitere Informationen zu dem Jubiläumsjahr finden Sie hier >
Tobias Mayer ?!
Gartenschau 2033
Die Stadt Marbach am Neckar und Benningen am Neckar haben den Zuschlag für eine gemeinsame Gartenschau in 2033 erhalten. Mittlerweile wurde eine Projekthomepage auf die Beine gestellt, die alle wichtigen Informationen für Sie bereit hält und ständig aktualisiert wird.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich auf www.gartenschau-2033.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Marbach hilft
Die städtische Nachbarschaftshilfe besteht aus Ehrenamtlichen, die im Alltag Unterstützung leisten, wie Einkäufe und Besorgungen übernehmen oder beim Ausfüllen von Formularen helfen. Erreichbar ist die Nachbarschaftshilfe rund um die Uhr über einen Anrufbeantworter (Telefon 07144/102-115) sowie per E-Mail (marbach-hilft@schillerstadt-marbach.de). Weitere Informationen finden Sie hier.
Einwohnermeldeamt
Terminvereinbarung
Der Besuch beim Einwohnermeldeamt ist ausschließlich mit Termin möglich.
Ausnahme: Personalausweise/Reisepässe können ohne Termin abgeholt werden, ebenso können Meldebescheinigungen, Führungszeugnisse, Aufenthaltstitel und Führerscheine ohne Termin beantragt bzw. abgeholt werden.
Kommen Sie dazu bitte an den Servicepoint im Hauptrathaus, Marktstraße 23. Ausweise können abgeholt werden, sobald Sie von uns per E-Mail oder SMS benachrichtigt wurden. Der PIN-Brief ist keine Abholbenachrichtigung
Termin online vereinbaren
Termine mit dem Bürgerbüro können online vereinbart werden.
Bitte beachten Sie, dass Online-Termine nur für Marbacherinnen und Marbacher sowie Personen, die nach Marbach am Neckar ziehen, zur Verfügung stehen.
Termine buchen
Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten
Stadtverwaltung Marbach am Neckar
Marktstraße 23
71672 Marbach am Neckar
Ansprechpartner der Stadtverwaltung >
Öffnungszeiten Rathaus >
Öffnungszeiten Alte Sakristei >
Dienstleistungen >
Apotheken-Notdienst 2023 >
Einheitliche zahnärtliche Notfalldienstnummer für Baden-Württemberg: 0761/120 120 00
Fundsachen können Sie an der Zentrale abgeben.
"Bei uns daheim" ist eine Plattform der
Marbacher Zeitung, über die Initiativen, Organisationen, Vereine, Veranstalter, Kirchengemeinden, Schulen und Kindergärten aus der Region ihre Ankündigungen und Nachberichte (Artikel) selbst kommunizieren können.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Wir sind dabei
Veranstaltungen
Ratsinformationssystem
Ausführliche Informationen zu aktuellen Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse, zu allen Mandatsträgern und Gremien können Sie in unserem Ratsinformationssystem abrufen >
Immer aktuell sind Sie mit unserer BürgerApp >
BürgerApp
Bürgerschaftliches Engagement
Marbach (m)eine Stadt - viele Möglichkeiten.
Machen Sie mit und bringen Sie sich ehrenamtlich ein! Finden Sie heraus, welche Talente in Ihnen schlummern und machen Sie sich stark für die Gemeinschaft.Ehrenamt? Ehrensache!
Hier geht es zum bürgerschaftlichen Engagement >
Freiwilligenbörse - Gesuch des Monats:
Bürgertreff Wir für Uns sucht Leiter/-in für den Literaturkreis>