Aktuelle Meldungen
Musikschulfest auf der Schillerhöhe 50 Jahre und kein bisschen leise – 50 Jahre Musikschule Marbach-Bottwartal
Das muss gefeiert werden!! Am Samstag 2. Juli 2022 beginnt um 13 Uhr das große Musikschulfest auf der Marbacher Schillerhöhe. Schüler*innen gestalten mit ihren Lehrer*innen ein abwechslungsreiches Programm. Es wird musiziert, getanzt und gefeiert.
WeiterlesenFestakt zum Jubiläum: Marbach und Rielingshausen seit 50 Jahren eine Stadt
Die Gemeinde Rielingshausen gab zum 1. Juli 1972 freiwillig ihre Selbstständigkeit auf und schloss sich der Stadt Marbach am Neckar an. „Seit einem halben Jahrhundert gehört Rielingshausen nun schon zu Marbach – es gibt also allen Grund zum Feiern“.
WeiterlesenUnter Dach und Fach – Gerätehütte für den Mitmach-Garten
„Unter Dach und Fach“ lautet im Mitmach-Garten das Motto am kommenden Samstag, den 2. Juli 2022 ab 11 Uhr: Bei einer Gemeinschaftsaktion wird die lang ersehnte Gerätehütte aufgebaut.
Weiterlesen"Tongling" Austellung
Das Partnerschaftskomitee der Stadt Marbach am Neckar veranstaltet im Sommer 2022 eine Ausstellung von Gemälden von Künstlerinnen und Künstlern aus der chinesischen Partnerstadt Tongling.
WeiterlesenBauarbeiten zwischen Ludwigsburg und Marbach. S4: Verspätungen, Haltausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen
Dienstag, 28. Juni, bis Freitag, 1. Juli 2022
Wegen verschiedener Bauarbeiten zwischen Ludwigsburg und Marbach kommt es im genannten
Zeitraum zu Fahrplanänderungen der Linie S4.
Auftakt zum Stadtradeln 2022 - Mit einer Radausfahrt startet Marbach am Neckar in die Fahrradkampagne
Bürgermeister Jan Trost lädt alle Bürger*innen und Vertreter*innen der Presse ein zur Auftaktveranstaltung am 01.07.2022 um 18:00 Uhr vor dem neuen Rathaus.
WeiterlesenBetriebsausflug der Stadtverwaltung
Am Freitag, 01.07.2022, findet der diesjährige Betriebsausflug der Stadtverwaltung Marbach statt. Bitte beachten Sie die Schließzeiten.
Weiterlesen„Willkommen in Marbach am Neckar“ Heute schon vormerken: Tag der Neubürger am 16.07.2022
Neu in Marbach oder in den letzten zwei Jahren in die Schillerstadt oder ihre Stadtteile gezogen? Dann sind Sie hier genau richtig! Am Samstag, den 16. Juli 2022, lädt die Stadtverwaltung von 13.00 – 17.00 Uhr zum 1. Marbacher Tag der Neubürger ein.
WeiterlesenÖffentliche Stadtführung in der Schillerstadt Marbach
Am Sonntag, 3. Juli 2022 findet in Marbach am Neckar die nächste öffentliche Stadtführung statt. Stadtführer Eckhard Fischer nimmt die Besucher*innen mit auf einen rund eineinhalbstündigen Rundgang durch die denkmalgeschützte historische Altstadt.
WeiterlesenGrundsteuerreform
Das Land Baden-Württemberg hat im Jahr 2020 ein neues Gesetz zur Umsetzung der Grundsteuerreform erlassen. Das Gesetz bildet ab 01. Januar 2025 die neue rechtliche Grundlage für die Grundsteuer.
WeiterlesenGartenschau 2033
Die Stadt Marbach am Neckar und Benningen am Neckar haben den Zuschlag für eine gemeinsame Gartenschau in 2033 erhalten. Mittlerweile wurde eine Projekthomepage auf die Beine gestellt, die alle wichtigen Informationen für Sie bereit hält und ständig aktualisiert wird.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich auf www.gartenschau-2033.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Covid 19
Informationen zur Pandemie finden Sie hier >
Hilfe, ich bin Corona-positiv... >
Und was passiert jetzt - Quarantäne... >

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt eine Spur der Zerstörung und macht uns fassungslos. Millionen Menschen befinden sich nur mit dem Nötigsten ausgestattet auf der Flucht. Die Anteilnahme und Solidarität seitens der Marbacherinnen und Marbacher ist überwältigend. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben aktiv ihre Hilfe, Wohnraum, Sach- oder Geldspenden angeboten.
Hier sind alle Informationen zur Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten zu finden.
Ukraine
Marbach handelt!
Die Menschen in der Schillerstadt Marbach halten auch während der Covid-19-Pandemie zusammen. Die Vereine Stadtmarketing Schillerstadt Marbach e.V. (SSM) und Interessensgemeinschaft der Selbstständigen in Marbach e.V. (IGS) initiierten deshalb...
WeiterlesenNachbarschaftshilfe und Unterstützung in Marbach
In Marbach hat sich anlässlich der Corona-Situation ein Nachbarschaftshilfe- und Unterstützungsnetzwerk gebildet, das vielfältige Unterstützung zur gemeinsamen Bewältigung der Situation bereitstellt. Eine Übersicht der verschiedenen Aktivitäten finden Sie hier >
#marbachhilft
Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten
Ansprechpartner der Stadtverwaltung >
Ein Rathausbesuch ist derzeit nur mit Termin möglich. Das Tragen eines medizinischen Mundschutzes wird empfohlen.
Online Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass Online-Termine nur für Marbacherinnen und Marbacher sowie Personen, die nach Marbach am Neckar ziehen, zur Verfügung stehen.
Hier geht es zur Online-Terminvereinbarung des Einwohnermeldeamts >
Termine buchen
Museen, Veranstaltungen & Gastgeber
International bekannte Museen >
Öffentliche Stadtführungen und Stadtführungen für Gruppen >
Touristik & Kultur
Ratsinformationssystem
Ausführliche Informationen zu aktuellen Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse, zu allen Mandatsträgern und Gremien können Sie in unserem Ratsinformationssystem abrufen >
Immer aktuell sind Sie mit unserer BürgerApp >
BürgerApp
Bürgerschaftliches Engagement
Marbach (m)eine Stadt - viele Möglichkeiten.
Machen Sie mit und bringen Sie sich ehrenamtlich ein! Finden Sie heraus, welche Talente in Ihnen schlummern und machen Sie sich stark für die Gemeinschaft.Ehrenamt? Ehrensache!
Hier geht es zum bürgerschaftlichen Engagement >
Freiwilligenbörse - Gesuch des Monats:
Friedrich-Schiller-Gymnasium in Marbacht sucht Jugendbegleiter*innen