Aktuelle Meldungen
Lärmaktionsplan der Stadt Marbach am Neckar - Öffentliche Auslegung des Entwurfs
Die Stadt Marbach am Neckar erstellt auf der Grundlage der Richtlinie 2002/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm sowie den §§ 47a – 47f des Gesetzes zum Schutz vor schädlichen...
WeiterlesenVerkehrsbeeinträchtigungen beim Marbacher Faschingsumzug am 21. Februar 2023
Am Faschingsdienstag gibt es im Rahmen des Marbacher Kinderfaschings wie jedes Jahr einen kleinen Festumzug.
WeiterlesenMikrozensus 2023 – Start in Baden-Württemberg
Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bittet alle der ausgewählten rund 60 000 Haushalte im Land um Unterstützung
WeiterlesenIm Mondschein durch dunkle Gassen – szenische Stadtführung am 04.02.2023 ist ausgebucht
Die szenische Stadtführung am Samstag, 4. Februar 2023 um 17.30 Uhr ist bereits ausgebucht.
WeiterlesenHandysammelaktion in Marbach: bislang 1.323 Handys recycelt
Über die Mobile-Boxen im Rathausfoyer und der Verwaltungsstelle Rielingshausen fanden in den letzten beiden Jahren 333 ausrangierte Mobiltelefone ihren Weg zurück in den Materialkreislauf.
WeiterlesenSchwäbischer Heimatbund und Sparkassen belohnen Pflege und Entwicklung von Kulturlandschaften
Privatpersonen, Vereine und Initiativen, die sich in Württemberg vorbildlich um den Erhalt traditioneller Landschaftsformen kümmern, können sich um den Kulturlandschaftspreis 2023 bewerben. Einsendungen sind bis zum 30. April möglich.
WeiterlesenSchöffenwahl 2023 in Marbach
Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die in der Gemeinde wohnen und am 01.01.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sein werden.
WeiterlesenÄnderung der Gebühren- und Abgabensätze für den Wasserverbrauch ab dem 01.01.2023
Aufgrund des Gemeinderatsbeschlusses vom 15.12.2022 gelten ab dem 01.01.2023 neue Gebühren- und Abgabensätze. Die Erhöhungen betreffen die Verbrauchsgebühr für Frischwasser, sowie die monatlich zu entrichtende Zählergebühr.
WeiterlesenWinterstadtführungen mit wärmendem Ausklang am Sonntag, 05.02.2023
An folgenden Terminen finden Winterstadtführungen statt, Beginn jeweils 15.30 Uhr:
Sonntag, 5. Februar 2023
Sonntag, 5. März 2023
Marbach feiert den 300. Geburtstag von Tobias Mayer (1723-1762)
Wer war Tobias Mayer? Der in Marbach geborene Mathematiker, Kartograf und Astronom leistete außerordentliche Beiträge unter anderen für die Vermessung der Welt.
Weitere Informationen zu dem Jubiläumsjahr finden Sie hier >
Tobias Mayer ?!
Neubewertung Grundsteuer
- Die Bodenrichtwerte und Grundstückgröße finden Sie hier >
Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an den Gutachterausschuss Marbach-Bottwartal
- Die Flurnummer aller Grundstücke von Marbach am Neckar und Rielingshausen ist „0“
Gartenschau 2033
Die Stadt Marbach am Neckar und Benningen am Neckar haben den Zuschlag für eine gemeinsame Gartenschau in 2033 erhalten. Mittlerweile wurde eine Projekthomepage auf die Beine gestellt, die alle wichtigen Informationen für Sie bereit hält und ständig aktualisiert wird.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich auf www.gartenschau-2033.de.
Wir freuen uns auf Sie!

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt eine Spur der Zerstörung und macht uns fassungslos. Millionen Menschen befinden sich nur mit dem Nötigsten ausgestattet auf der Flucht. Die Anteilnahme und Solidarität seitens der Marbacherinnen und Marbacher ist überwältigend. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben aktiv ihre Hilfe, Wohnraum, Sach- oder Geldspenden angeboten.
Hier sind alle Informationen zur Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten zu finden.
Ukraine
Marbach handelt!
Die Menschen in der Schillerstadt Marbach halten auch während der Covid-19-Pandemie zusammen. Die Vereine Stadtmarketing Schillerstadt Marbach e.V. (SSM) und Interessensgemeinschaft der Selbstständigen in Marbach e.V. (IGS) initiierten deshalb...
WeiterlesenNachbarschaftshilfe und Unterstützung in Marbach
In Marbach hat sich anlässlich der Corona-Situation ein Nachbarschaftshilfe- und Unterstützungsnetzwerk gebildet, das vielfältige Unterstützung zur gemeinsamen Bewältigung der Situation bereitstellt. Eine Übersicht der verschiedenen Aktivitäten finden Sie hier >
#marbachhilft
Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten
Ansprechpartner der Stadtverwaltung >
Öffnungszeiten Rathaus >
Öffnungszeiten Alte Sakristei >
Dienstleistungen >
Apotheken-Notdienst 2023 >
Einheitliche zahnärtliche Notfalldienstnummer für Baden-Württember: 0761/120 120 00
Ein Rathausbesuch ist derzeit nur mit Termin möglich. Das Tragen eines medizinischen Mundschutzes wird empfohlen.
Fundsachen können Sie an der Zentrale abgeben.
Online Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass Online-Termine nur für Marbacherinnen und Marbacher sowie Personen, die nach Marbach am Neckar ziehen, zur Verfügung stehen.
Hier geht es zur Online-Terminvereinbarung des Einwohnermeldeamts >
Termine buchen
Museen, Veranstaltungen & Gastgeber
International bekannte Museen >
Öffentliche Stadtführungen und Stadtführungen für Gruppen >
Übernachten >
Touristik & Kultur
Ratsinformationssystem
Ausführliche Informationen zu aktuellen Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse, zu allen Mandatsträgern und Gremien können Sie in unserem Ratsinformationssystem abrufen >
Immer aktuell sind Sie mit unserer BürgerApp >
BürgerApp
Bürgerschaftliches Engagement
Marbach (m)eine Stadt - viele Möglichkeiten.
Machen Sie mit und bringen Sie sich ehrenamtlich ein! Finden Sie heraus, welche Talente in Ihnen schlummern und machen Sie sich stark für die Gemeinschaft.Ehrenamt? Ehrensache!
Hier geht es zum bürgerschaftlichen Engagement >
Freiwilligenbörse - Gesuch des Monats:
Fairteiler an der katholischen Kirche in Marbach freut sich über Pflege