Aktuelle Meldungen
Pressemitteilung Landkreis Ludwigsburg - Entdeckungstouren in Marbach und im Bottwartal
Die Ausstellung im „Regionalen Fenster“ der Tourismusgemeinschaft Marbach-Bottwartal zum Rad- und Wanderprogramm 2022 ist im Kreishaus von 25. Mai bis zum 19. Juli zu sehen.
WeiterlesenLiteratursommer Baden-Württemberg 2022: Literatur made im Ländle - In der Schillerstadt gibt es Geschichte in GESCHICHTEN
In Marbach beginnt der Literatursommer am Mittwoch, 25.05.2022 um 19.30 Uhr auf der Schillerhöhe mit einer Lesung von Peter Frömmig.
Abschlagszahlung auf Wasser- und Abwassergebühren
Anfang Februar 2022 erhielten alle Kunden eine Mitteilung über die neu festgesetzten Abschlagszahlungen. Der 2. Teilbetrag ist am 31. Mai 2022 zur Zahlung fällig.
WeiterlesenAbwechslungsreiches Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadt Marbach
Noch ist die Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr bei der Stadt Marbach am Neckar mit Start ab dem 1. September 2022 zu haben.
WeiterlesenStadtradeln 2022 in Marbach am Neckar
In Marbach am Neckar geht es ab dem 01.07.2022 beim STADTRADELN um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnis.
WeiterlesenÖffentliche Stadtführung in der Schillerstadt Marbach
Am Sonntag, 29. Mai 2022 findet in Marbach am Neckar die nächste öffentliche Stadtführung statt. Stadtführerin Elke R. Evert nimmt die Besucher*innen mit auf einen rund eineinhalbstündigen Rundgang durch die denkmalgeschützte historische Altstadt.
Weiterlesen"Tongling" Austellung
Das Partnerschaftskomitee der Stadt Marbach am Neckar veranstaltet im Sommer 2022 eine Ausstellung von Gemälden von Künstlerinnen und Künstlern aus der chinesischen Partnerstadt Tongling.
WeiterlesenÖffnungszeiten des Hermann-Zanker-Bades in den Pfingstferien
In den Pfingstferien (04. – 19.06.2022) gelten folgende Öffnungszeiten
WeiterlesenAlte Mühlentechnik wieder zu sehen - Technisches Kulturdenkmal Ölmühle Jäger öffnet am 29. Mai
Am Sonntag, 29. Mai 2022 ist das Technische Kulturdenkmal Ölmühle Jäger in der Oberen Holdergasse 2 (bei der Stadtkirche) wieder für Besucher*innen, die sich für die damalige Kunst der Ölherstellung interessieren, geöffnet.
WeiterlesenSPIEL:RAUM auf der Marbacher Schillerhöhe
Der Bauwagen der KulturRegion Stuttgart fährt als »Bau«-Wagen durch die Region. Von September 2021 bis August 2022 macht er Halt an öffentlichen Plätzen und lädt dazu ein, diese zu erobern. Auf der Marbacher Schillerhöhe bietet er vom 25. – 29. Mai 2022 SPIEL:RAUM.
WeiterlesenGartenschau 2033
Die Stadt Marbach am Neckar und Benningen am Neckar haben den Zuschlag für eine gemeinsame Gartenschau in 2033 erhalten. Mittlerweile wurde eine Projekthomepage auf die Beine gestellt, die alle wichtigen Informationen für Sie bereit hält und ständig aktualisiert wird.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich auf www.gartenschau-2033.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Covid 19
Informationen zur Pandemie finden Sie hier >
Hilfe, ich bin Corona-positiv... >
Und was passiert jetzt - Quarantäne... >

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt eine Spur der Zerstörung und macht uns fassungslos. Millionen Menschen befinden sich nur mit dem Nötigsten ausgestattet auf der Flucht. Die Anteilnahme und Solidarität seitens der Marbacherinnen und Marbacher ist überwältigend. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben aktiv ihre Hilfe, Wohnraum, Sach- oder Geldspenden angeboten.
Hier sind alle Informationen zur Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten zu finden.
Ukraine
Marbach handelt!
Die Menschen in der Schillerstadt Marbach halten auch während der Covid-19-Pandemie zusammen. Die Vereine Stadtmarketing Schillerstadt Marbach e.V. (SSM) und Interessensgemeinschaft der Selbstständigen in Marbach e.V. (IGS) initiierten deshalb...
WeiterlesenNachbarschaftshilfe und Unterstützung in Marbach
In Marbach hat sich anlässlich der Corona-Situation ein Nachbarschaftshilfe- und Unterstützungsnetzwerk gebildet, das vielfältige Unterstützung zur gemeinsamen Bewältigung der Situation bereitstellt. Eine Übersicht der verschiedenen Aktivitäten finden Sie hier >
#marbachhilft
Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten
Ansprechpartner der Stadtverwaltung >
Ein Rathausbesuch ist derzeit nur mit Termin möglich. Das Tragen eines medizinischen Mundschutzes wird empfohlen.
Online Terminvereinbarung
Hier geht es zur Online-Terminvereinbarung des Einwohnermeldeamts >
Termine buchen
Museen, Veranstaltungen & Gastgeber
International bekannte Museen >
Öffentliche Stadtführungen und Stadtführungen für Gruppen >
Touristik & Kultur
Ratsinformationssystem
Ausführliche Informationen zu aktuellen Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse, zu allen Mandatsträgern und Gremien können Sie in unserem Ratsinformationssystem abrufen >
Immer aktuell sind Sie mit unserer BürgerApp >
BürgerApp
Bürgerschaftliches Engagement
Marbach (m)eine Stadt - viele Möglichkeiten.
Machen Sie mit und bringen Sie sich ehrenamtlich ein! Finden Sie heraus, welche Talente in Ihnen schlummern und machen Sie sich stark für die Gemeinschaft.Ehrenamt? Ehrensache!
Hier geht es zum bürgerschaftlichen Engagement >
Freiwilligenbörse - Gesuch des Monats:
Ehrenamtliche Begleiter*innen für Ukraine-Flüchtlinge gesucht