Aktuelle Meldungen
Öffentliche Stadtführung in der Schillerstadt Marbach
Am Sonntag, 21. August 2022 findet in Marbach am Neckar die nächste öffentliche Stadtführung statt. Stadtführerin Elke R. Evert nimmt die Besucher*innen mit auf einen rund eineinhalbstündigen Rundgang durch die denkmalgeschützte historische Altstadt.
WeiterlesenSommerSingSause mit Sarah Neumann am 15. und 22. August auf der Schillerhöhe
An den Montagen 15. August und 22. August 2022 findet jeweils von 19 bis 20 Uhr in der Parkanlage Schillerhöhe wieder die große SommerSingSause mit der Sängerin und Diplomgesangspädagogin Sarah Neumann statt.
WeiterlesenBrandgefahr auf dem Friedhof Marbach und Rielingshausen
Wegen akuter Brandgefahr ist es nicht gestattet auf der gesamten Friedhofsanlage Kerzen anzuzünden.
WeiterlesenNiedrigwasser in den Bächen, Flüssen und Seen im Landkreis Ludwigsburg
Die oberirdischen Gewässer im Landkreis Ludwigsburg haben derzeit Niedrigwasser. Das Landratsamt Ludwigsburg hat sich daher entschlossen, die Entnahme von Wasser aus oberirdischen Gewässern wie Bäche, Flüsse und Seen bis auf weiteres zu verbieten.
WeiterlesenEröffnung des Diakonieladens "Gleis 7" im Marbacher Bahnhof
Die Diakonische Bezirksstelle Marbach öffnet ein neues Angebot hier in Marbach: einen Diakonieladen! Mit guten gebrauchten Kleidungsstücken und ausgewählten Haushaltswaren.
WeiterlesenGemeinschaftsprojekt: Ehrenamtliche unterrichten geflüchtete Kinder
Der Beginn des fürchterlichen Krieges in der Ukraine erforderte ein rasches Handeln, um die ukrainischen Geflüchteten in Marbach zu integrieren. Eine besondere Herausforderung stellte der Unterricht für die Kinder und Jugendlichen dar.
WeiterlesenMarbacher Gassenlauf am 10. September 2022 - Aus GASSENLAUF wird „1861 DER LAUF“
Der Gassenlauf war. 19 Jahre lang. Das Schöne: Es wird weiter gelaufen in der Schillerhöhe und zwar rund um die Schillerhöhe beim TV Marbach 1861 e.V.
WeiterlesenAusstellung zum Jubiläum mit besonderen Exponaten ist im September nochmals zu sehen
Marbach und Rielingshausen seit 50 Jahren eine Stadt: Ausstellung zum Jubiläum mit besonderen Exponaten ist im September nochmals zu sehen...
WeiterlesenBilderrückblick Tag der Neubürger vom 16.07.2022
Der Tag der Neubürger, der am 16. Juli 2022 stattfand, bot Neuzugezogenen sowie allen Interessierten eine Einblick in die bunte Vielfalt der Angebote und Mitmachmöglichkeiten in der Kernstadt und den Stadtteilen.
Gerne können Sie sich den Bilderrückblick ansehen.
get shorties auf dem Burgplatz - die Lesebühne lädt zum Kurzgeschichten-Schreiben
Von Mai bis Oktober 2022 widmet sich der Literatursommer unter dem Motto „Literatur made im Ländle – 70 Jahre Baden-Württemberg“ anlässlich des 70-jährigen Bestehens Baden-Württembergs im Jahr 2022 der Literatur des Landes.
WeiterlesenNeubewertung Grundsteuer
- Die Bodenrichtwerte und Grundstückgröße finden Sie hier >
Bei Fragen dazu wenden Sie sich bitte an den Gutachterausschuss Marbach-Bottwartal
- Die Flurnummer aller Grundstücke von Marbach am Neckar und Rielingshausen ist „0“
Rielingshausen und Marbach am Neckar -
seit 50 Jahren eine Stadt
Das Buch zum 50 Jährigen Jubiläum können Sie ab sofort im Marbacher Rathaus, der Verwaltungsstelle Rielingshausen, in der Buchhandlung Taube, im Stadtinfoladen und im Antiquariat friedrich für 5 € käuflich erwerben.
Hier gelangen Sie zu weiteren Informationen zur bereits stattgefunden Feier zum 50. Jährigen Jubiläum >
Gartenschau 2033
Die Stadt Marbach am Neckar und Benningen am Neckar haben den Zuschlag für eine gemeinsame Gartenschau in 2033 erhalten. Mittlerweile wurde eine Projekthomepage auf die Beine gestellt, die alle wichtigen Informationen für Sie bereit hält und ständig aktualisiert wird.
Bleiben Sie auf dem Laufenden und informieren Sie sich auf www.gartenschau-2033.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Covid 19
Informationen zur Pandemie finden Sie hier >
Hilfe, ich bin Corona-positiv... >
Und was passiert jetzt - Quarantäne... >

Hilfe für Menschen aus der Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt eine Spur der Zerstörung und macht uns fassungslos. Millionen Menschen befinden sich nur mit dem Nötigsten ausgestattet auf der Flucht. Die Anteilnahme und Solidarität seitens der Marbacherinnen und Marbacher ist überwältigend. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben aktiv ihre Hilfe, Wohnraum, Sach- oder Geldspenden angeboten.
Hier sind alle Informationen zur Unterstützung von ukrainischen Geflüchteten zu finden.
Ukraine
Marbach handelt!
Die Menschen in der Schillerstadt Marbach halten auch während der Covid-19-Pandemie zusammen. Die Vereine Stadtmarketing Schillerstadt Marbach e.V. (SSM) und Interessensgemeinschaft der Selbstständigen in Marbach e.V. (IGS) initiierten deshalb...
WeiterlesenNachbarschaftshilfe und Unterstützung in Marbach
In Marbach hat sich anlässlich der Corona-Situation ein Nachbarschaftshilfe- und Unterstützungsnetzwerk gebildet, das vielfältige Unterstützung zur gemeinsamen Bewältigung der Situation bereitstellt. Eine Übersicht der verschiedenen Aktivitäten finden Sie hier >
#marbachhilft
Öffnungszeiten und Erreichbarkeiten
Ansprechpartner der Stadtverwaltung >
Ein Rathausbesuch ist derzeit nur mit Termin möglich. Das Tragen eines medizinischen Mundschutzes wird empfohlen.
Online Terminvereinbarung
Bitte beachten Sie, dass Online-Termine nur für Marbacherinnen und Marbacher sowie Personen, die nach Marbach am Neckar ziehen, zur Verfügung stehen.
Hier geht es zur Online-Terminvereinbarung des Einwohnermeldeamts >
Termine buchen
Museen, Veranstaltungen & Gastgeber
International bekannte Museen >
Öffentliche Stadtführungen und Stadtführungen für Gruppen >
Touristik & Kultur
Ratsinformationssystem
Ausführliche Informationen zu aktuellen Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse, zu allen Mandatsträgern und Gremien können Sie in unserem Ratsinformationssystem abrufen >
Immer aktuell sind Sie mit unserer BürgerApp >
BürgerApp
Bürgerschaftliches Engagement
Marbach (m)eine Stadt - viele Möglichkeiten.
Machen Sie mit und bringen Sie sich ehrenamtlich ein! Finden Sie heraus, welche Talente in Ihnen schlummern und machen Sie sich stark für die Gemeinschaft.Ehrenamt? Ehrensache!
Hier geht es zum bürgerschaftlichen Engagement >
Freiwilligenbörse - Gesuch des Monats:
Stadtverwaltung Marbach freut sich über Unterstützung beim Geburtstagsbesuchsdienst