Bürgermeister Jan Trost und die Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees Daniel Hofsäß und Ute Rößner mit den Besuchern aus Tongling
Besuch einer Delegation aus der Partnerstadt Tongling am 09.04.2025 in der Schillerstadt Marbach
Auf ihrer Europareise besuchte eine Delegation aus der Marbacher Partnerstadt Tongling um Bürgermeister Tao Kong am 09.04.2025 die Schillerstadt Marbach.
Nach einem herzlichen Empfang im Bürgersaal im historischen Rathaus durch Bürgermeister Jan Trost und die Vorsitzenden des Partnerschaftskomitees Ute Rößner und Daniel Hofsäß ging es im Anschluss zur Firma EgeTrans. Dort wurde die chinesische Delegation vom Marketingleiter Heiko Schaal begrüßt. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde aufmerksam der Firmenpräsentation gefolgt. Beim anschließenden Firmenrundgang konnten die Gäste aus Tongling das breite Leistungsspektrum von EgeTrans im Bereich der Luft- und Seefracht kennenlernen.
Nach der Rückkehr in die historische Altstadt folgte als nächstes Highlight die Besichtigung des Torturms. Der einzigartige Blick vom Torturm über Marbach und die Region begeisterte Bürgermeister Kong und die Besucher aus China. Weiter ging es zur Führung durch das Tobias-Mayer-Museum. Der Vorsitzende des Tobias Mayer Vereins, Rainer Abbenseth, freute sich über den weit angereisten Besuch und informierte über die einzigartigen Leistungen des großen Sohnes von Marbach. Nach der Museumsführung genoss die Gruppe ein kühles Marbacher Bier in der besonderen Atmosphäre der Salzscheuer bei Dieter Baader in der Mittleren Holdergasse.
Zum Abschluss des gelungenen Tages gab es im Bürgersaal ein zünftiges Vesper, bevor die chinesischen Gäste nach Stuttgart weiterreisten.
Partnerschaftskomitee
Unsere Städtepartnerschaften werden in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadtverwaltung und den Mitgliedern unseres bürgerschaftlich organisierten Partnerschaftskomitee betreut.
Die bürgerschaftliche Arbeitsgruppe zur Betreuung der Städtepartnerschaften wurde im Jahr 2005 ins Leben gerufen und löste damit den bis dahin bestehenden "Partnerschaftsausschuss" des Gemeinderats ab. Dadurch wird die Betreuung der Partnerstädte und -freundschaften verstärkt und auf bürgerschaftliche Basis gestellt, um den Austausch zwischen den Bürgern zu fördern und voranzubringen.
Das Partnerschaftskomitee und die Stadtverwaltung freuen sich, wenn weitere Bürgerinnen und Bürger an einer Mitarbeit interessiert sind.
Wer sich aktiv einbringen möchte - gerne auch projektbezogen - kann sich wie folgt informieren und melden:
Vorsitzende des Partnerschaftskomitees:
Herr Daniel Hofsäß, Tel. 07144/863590, E-Mail:
Frau Ute Rößner, Tel. 07144/861166, e-mail:
Koordinatorin der Städtepartnerschaften, Stadtverwaltung Marbach:
Frau Andrea Fink, Tel. 07144/102-129, E-Mail: andrea.fink@schillerstadt-marbach.de