Aktuelle Meldungen
Marbacher Corona-Paket: Verlängerung der Antragsfrist
Um mehr Einrichtungen zu unterstützen, wurde die Frist für die Beantragung bis 30. April 2021 verlängert.
WeiterlesenAbsage des Krämermarkts im April
Coronabedingt muss der Krämermarkt am 29. April 2021 abgesagt werden.
Mobiles Impfteam kommt zur Zweitimpfung nach Marbach
Das mobile Impfteam macht für den Auffrischungstermin erneut am 14. Mai 2021 in Marbach Halt.
WeiterlesenGroßzügige Regelungen für Außengastronomie
Bereits im vergangenen Jahr bestand für die Marbacher Einzelhändler*innen und Gastronomie die Möglichkeit eine Erweiterung ihrer Außenflächen zu beantragen.
WeiterlesenAbschlagszahlung auf Wasser- und Abwassergebühren
Wir bitten um Beachtung, dass die Gesamtsumme der Vorauszahlungen auf 5 Abschläge verteilt wurde und nicht wie bisher auf 6 Abschläge.
WeiterlesenErneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen im Hörnle
Betroffen von der Erneuerung ist der Abschnitt von der Mainzer Straße ab der Kreuzung mit der Markenhofstraße bis zur Mainzer Straße 102. Genaueres erfahren Sie hier.
WeiterlesenCorona
Corona Verordnung
Landkreis Ludwigsburg: COVID-19-Dashboard > (bitte nach unten scrollen)
Robert Koch-Institut: COVID-19-Dashboard >
Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona Virus >
Fragen und Antworten zur Corona-Verordnung >
Aktuelle Corona-Verordnung ab 29. März auf einen Blick
Corona-Schnelltest
Die Buchungsplattform für das Corona-Testzentrum SCHILLER finden Sie auf der Website der Schiller-Apotheke unter:
https://www.schiller-schnelltest.de/
Das Testzentrum wird durch die Schiller-Apotheke im Nebenraum des Restaurant Jäger Schillerhöhe betrieben.
Covid-19 Testmöglichkeiten im Landkreis Ludwigsburg

Regelmäßige Corona-Tests sollen für mehr Normalität sorgen. Hier finden Sie weitere Informationen, wo sich Bürgerinnen und Bürger auch ohne Symptome im Landkreis testen lassen können.
Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung
Was ist COVID-19?
Um welchen Impfstoff handelt es sich?
Wie wirksam ist die Impfung?
Informationen erhalten Sie hier >
Corona-Hilfen – Update 4
Das Citymanagement der Stadt Marbach informiert die Gewerbetreibenden der Schillerstadt über aktuelle Entwicklungen zu Unterstützungsmaßnahmen sowie Webinare für Unternehmen und Projekten von Fachverbänden...
WeiterlesenTelefonbetrüger mit Corona-Masche aktiv!
Aktuell registriert die Polizei im Kreis Böblingen vermehrt Anrufe von Telefonbetrügern, die sich als Ärzte oder andere Mitarbeitende einer Klinik ausgeben.
WeiterlesenPflicht zum Tragen medizinischer Masken
Auf Grund der aktuell geltenden Corona-Verordnung des Landes wurde in den Einrichtungen der Stadt Marbach die Pflicht zum Tragen medizinischer Masken (FFP2-Masken oder OP-Masken) eingeführt.
WeiterlesenMarbach handelt!
Der neue Marbach-Kanal des Stadtmarketingvereins der Schillerstadt Marbach - mit Gutscheinaktion und breit gefächertem Programmkanal von Marbacher*innen für Marbacher*innen.
Reinklicken lohnt sich - und Zusammenhalten sowieso, gerade in...
WeiterlesenNachbarschaftshilfe und Unterstützung in Marbach
In Marbach hat sich anlässlich der Corona-Situation ein Nachbarschaftshilfe- und Unterstützungsnetzwerk gebildet, das vielfältige Unterstützung zur gemeinsamen Bewältigung der Situation bereitstellt. Eine Übersicht der verschiedenen Aktivitäten finden Sie hier >
#marbachhilft
Online-Beratung im Kirchenbezirk Marbach
Die Diakonie bietet neben der persönlichen, Telefon- und Mailberatung ab 1.12. auch eine Online-Beratung an.
WeiterlesenOnline Terminvereinbarung
Hier geht es zur Online-Terminvereinbarung des Einwohnermeldeamts >
Termine buchen
Termine im Rathaus
Ein Rathausbesuch ist derzeit nur mit Termin möglich.
Vorab erforderlich ist eine telefonische Terminvereinbarung. Darüberhinaus bringen Sie bitte einen medizinischen Mundschutz (OP/FFP2-Maske) sowie das ausgefüllte Anmeldeformular (pdf, 55,4 KB) > zu Ihrem Termin mit.
Sollten Sie das ein oder andere vergessen, können Sie an der Zentrale Masken käuflich erwerben und das Formular handschriftlich ausfüllen.
Anmelde
Formular
Ratsinformationssystem
Ausführliche Informationen zu aktuellen Sitzungen des Gemeinderats und der Ausschüsse, zu allen Mandatsträgern und Gremien können Sie in unserem Ratsinformationssystem abrufen >
Immer aktuell sind Sie mit unserer BürgerApp >
BürgerApp
Stellen- und Ausbildungsangebote
Die Stadt Marbach ist immer auf der Suche nach engagiertem Nachwuchs.
Aktuell suchen wir
- Praktikanten (m/w/d) des gehobenen Verwaltungsdienstes (BA Public Management) >
- Bufdis (m/w/d), Aushilfskräfte (m/w/d), Integrationshilfen (m/w/d) für die Kinderbetreuungseinrichtungen >
- Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- und Teilzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt >
- Sachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt >
Weitere Informationen zu Stellen- und Ausbildungsangeboten finden Sie hier >
Museen, Veranstaltungen & Gastgeber
International bekannte Museen >
Öffentliche Stadtführungen und Stadtführungen für Gruppen >
Kartenvorverkauf über Reservix >
Touristik & Kultur
Bürgerschaftliches Engagement
Marbach (m)eine Stadt - viele Möglichkeiten.
Machen Sie mit und bringen Sie sich ehrenamtlich ein! Finden Sie heraus, welche Talente in Ihnen schlummern und machen Sie sich stark für die Gemeinschaft.Ehrenamt? Ehrensache!
Hier geht es zum bürgerschaftlichen Engagement >
Freiwilligenbörse - Gesuch des Monats:
Fairtrade-Steuerungsgruppe Marbach freut sich über Mitwirkende >
Ehrenamt
Die Stadt Marbach am Neckar und Benningen am Neckar haben den Zuschlag für eine gemeinsame Gartenschau in 2033 erhalten.
Alle Infos erhalten Sie hier >