Die Museen in der Altstadt bieten ein 2-tägiges Kombiticket für 5,- € an.
Diese sind an den Museumskassen erhältlich.
Museumsquartier
Altstadt Marbach
Programm 18.-Jahrhundert-Fest
Samstag 03.05.
Im und um das Fritz-Genkinger-Kunsthaus findet man Verbindungen des Künstlers aus dem 20. Jahrhundert zum Blockflötenquintett der Musikschule Marbach-Bottwartal (Leitung von Melanie Bogisch). Auftritt um 15:30 Uhr im Göckelhof/Fritz-Genkinger-Kunsthaus.
"Vermessen wie Tobias Mayer – Demonstration alter Messmethoden – Vermessen mit historischen Messinstrumenten" bietet Gerd Bogisch vom Tobias-Mayer-Verein von 15 bis 17 Uhr vor dem Tobias-Mayer-Museum an.
Sonntag 04.05.
Flötenmusik aus dem 18. Jahrhundert von Marita Schubert und Angelika Knappe im Fritz-Genkinger-Kunsthaus um 15 Uhr.
Niklastorstraße 31
Vom Taufhäubchen bis zur Schillerlocke zeigt die Dauerausstellung in dem bescheidenen Handwerkerhaus, in dem Friedrich Schiller 1759 geboren wurde, rund 30 Originalstücke.
Im Nachbarhaus des Schiller Geburtshauses richtet der Schillerverein am Festwochenende eine Druckerei ein, in der Schiller-Zitate gedruckt und verkauft werden.
Schillers Geburtshaus
Torgasse 13
Eindrucksvoll zeigt sich das Museumsensemble mit dem alten Geburtshaus von Tobias Mayer mit dem Neubau.
"Vermessen wie Tobias Mayer – Demonstration alter Messmethoden – Vermessen mit historischen Messinstrumenten" bieten Gerd Bogisch und Jürgen Salzer von 15 bis 17 Uhr vor dem Tobias-Mayer-Museum an.
Tobias-Mayer-Museum
Marktstraße 1
Der Obere Torturm ist der einzig erhaltene von ehemals drei Tortürmen in der Altstadt. Eine Ausstellung auf fünf Ebenen erzählt die Geschichte des Turmes und der Stadt.
Oberer Torturm
Göckelhof 6
Als Forum für die bildende Kunst bietet das Museum immer wieder neue Einblicke in Leben und Werk des Malers, Grafikers, Bildhauers und HAP Grieshaber Schülers Fritz Genkinger.
Im und um das Fritz-Genkinger-Kunsthaus findet man Verbindungen des Künstlers aus dem aus dem 20. Jahrhundert zu Blockflötenquintett der Musikschule Marbach-Bottwartal (Leitung von Melanie Bogisch). Auftritt um 15.30 Uhr im Göckelhof/Fritz-Genkinger-Kunsthaus.
Am Sonntag, den 04.05. um 15 Uhr gibt es Flötenmusik aus dem 18. Jahrhundert von Marita Schubert und Angelika Knappe im Fritz-Genkinger-Kunsthaus zu hören.